Plätzchenbacken in der Krippe

Eine süße Überraschung für den Nikolaus...

In der Krippe ging es in den letzten Tagen besonders aufregend zu: Die Kinder haben fleißig Plätzchen gebacken, um den Nikolaus, der uns am Nikolaustag besuchte, zu überraschen. 

Die Vorfreude war riesig, denn Backen gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen unserer Krippenkinder. Mit großer Begeisterung helfen schon die Kleinsten bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten mit und erleben dabei spielerisch die Eigenschaften von verschiedenen Lebensmitteln kennen und wie diese verarbeitet werden.

Bevor es an die Arbeit ging, haben wir gemeinsam besprochen, welche Zutaten in einen Plätzchenteig gehören. Die Kinder durften die Zutaten wiegen und anschließend vermengen. Jedes Kind bekam dann eine kleine Teigkugel, mit der es nach Herzenslust arbeiten durfte: Ausrollen, Ausstechen und Formen standen auf dem Programm. Dabei hatten die Kinder nicht nur jede Menge Spaß, sondern konnten auch ihre Feinmotorik und die Dosierung ihrer Kraft spielerisch trainieren.

Nachdem die ausgestochenen Plätzchen auf das Backblech gelegt wurden, durften die Kinder sie mit bunten Streuseln verzieren. Das Ergebnis war ein kunterbunter Plätzchentraum, der stolz unserer Köchin Biggi überreicht wurde. Sie hat die Plätzchen in der Küche für uns fertig gebacken.

Nun waren wir bestens auf den Besuch des Nikolaus vorbereitet und freuten uns, ihm unsere selbstgebackenen Plätzchen zu präsentieren. 
Ein herzliches Dankeschön an unsere kleinen Bäckerinnen und Bäcker für ihren Einsatz – sie haben tolle Arbeit geleistet!