Sonne ohne Sonnenbrand
Heute hat uns die Hautärztin, Frau Dr. Katalin Horvath-Szögyi in der KinderArche besucht.
Von ihr haben wir Einiges über das Thema Sonnenschutz gelernt.
Zuerst haben wir besprochen, warum die Sonne für uns auf der Erde gut ist:
Die Pflanzen können wachsen, sie spendet uns Wärme und liefert uns das wichtige Vitamin D.
Wir haben aber auch darüber geredet, dass die Sonne bzw. ihre Strahlen gefährlich für uns sein können. Denn zu viele UV-Strahlen sind für uns nicht gesund und schaden unserer Haut und unseren Augen.
Genau aus diesem Grund haben wir gemeinsam Ideen gesammelt, wie man sich am besten vor der Sonne schützen kann:
Zum Beispiel mit dem Tragen einer Sonnenbrille, eines Sonnenhutes und durch regelmäßiges Eincremen mit Sonnenschutz. Hierzu haben wir gelernt, dass es wichtig ist sich mehr als einmal am Tag einzucremen. Am besten ist es morgens und mittags.
Auch haben wir Stellen am Körper herausgefunden, die wir besonders gut eincremen müssen: unser Gesicht, unsere Schultern und unsere Ohren.
Wir haben sehr viel von Frau Dr. Katalin Horvath-Szögyi gelernt.
Zu unserer großen Freude gab es auch Geschenke. Besonders toll fanden wir ein UV-Armband, das uns anzeigt, wie stark die Sonne gerade stark scheint. Auch gab es Sonnenhüte, Sonnencreme, kleine Bilderbücher und Materialien zum Basteln, Ausmalen und Ausschneiden.
Wir danke Frau Dr. Horvath-Szöggyi für das spannende Angebot!