Wir züchten unsere eigenen Champignons heran

Bei uns im Kinderhaus ist es nun auch an der Zeit, etwas wachsen und gedeihen zu lassen.

Immer wieder kommt ein neuer Frühling, immer wieder Licht in unser Herz.

Es wird wärmer, immer wärmer.

Die Tierchen erwachen langsam aus ihrem Winterschlaf und kriechen an die Erdoberfläche. Die Bäume bekommen langsam ihre Knospen, bevor sie zu Blüten werden.

Bei uns im Kinderhaus ist es nun auch an der Zeit, etwas wachsen und gedeihen zu lassen.

Wir züchten unsere eigenen Champignons.

Gemeinsam haben wir die Erde auf dem Substratblock verteilt. Anschließend haben wir die Erde gegossen. Die Erde soll immer gleichmäßig feucht bleiben. Nach 8 bis 9 Tagen bilden sich an der Erdoberfläche weiße Flecken.

Das ist das Myzel, also das Pilzgeflecht, aus dem später Fruchtkörper wachsen. Wir haben die Erde etwas aufgelockert und weiterhin gegossen, bis sich nach ein paar Tagen schließlich die ersten Champignons zeigten…

Es ist eine spannende Erfahrung für Klein und Groß,

Wir brauchen Saaten,

etwas Wasser,

Erde zum Wachsen,

Licht durch unsere Sonne,

und ein bisschen Geduld,

Das Ergebnis sind staunende Kinderaugen, essbare Champignons und das Wissen, was Pflanzen zum Wachsen brauchen.