Superheld:in mit Herz gesucht! Kita Südstadthöfe – Heilbronn Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | 100 % | unbefristet | ab sofort
Deine Superkräfte:
- Abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft (nach § 7 KiTaG BW)
- Teamgeist, Offenheit und die Fähigkeit, auch bei Tränen Ruhe zu bewahren
Freude an echter Beziehung, Vielfalt und Bildungsarbeit auf Augenhöhe
Du begleitest Kinder nicht nur durch den Tag, sondern durch ihre Entwicklung – mit Neugier, Know-how und einer großen Portion Herz.
Beobachten, dokumentieren, reflektieren – für dich kein Bürokratiemonster, sondern ein Werkzeug für echte Bildungsprozesse.
Du schaffst Bildungsräume, in denen Kinder forschen, toben, wachsen und sich ausprobieren dürfen.
Mit Eltern trittst du in den Dialog – partnerschaftlich, transparent und immer im Sinne des Kindes.
Du bringst dich aktiv ein – in unser Team, in unsere Konzeption und in alles, was Kinder stark macht.
Du weißt: Pädagogik ist Teamarbeit. Du teilst dein Wissen und profitierst von den Erfahrungen unseres engagierten Teams – mit Professionalität und Humor
Was wir bieten – unser „Held:innen-Paket“:
Ein starkes Team
Du bist nie allein unterwegs – dein Mentor*innenteam unterstützt dich von Anfang an.
Wachstum garantiert
Weiterbildungen, Supervision & Coaching: Deine Entwicklung liegt uns am Herzen.
Faire Bezahlung & mehr
Vergütung angelehnt an TVöD SuE, betriebliche Altersvorsorge, 300–500 € Gesundheitsbudget obendrauf.
Mobil wie ein Blitz
Mit JobRad & HNV-Jobticket kommst du klimafreundlich zur Kita – oder in den Feierabend.
Familienfreundlich
Wir helfen dir bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für dein eigenes Kind.
Teamkultur zum Ankommen
Flache Hierarchien, gelebte Wertschätzung – und ein Sommerfest, das den Namen verdient.
Held:innen werben Held:innen
Für jede neu gewonnene Fachkraft schenken wir dir 2.000 € Prämie.
Bereit, Kinder stark zu machen? Wir freuen uns auf spannende Bewerbungen:
PARI Kinderhaus Südstadthöfe
Frau Yvonne Joy
Happelstr. 10a
74074 Heilbronn
Für weitere Fragen:
Frau Sandra Ophüls, Gesamtleitung
Telefon 07131 64939-71